Sa
24
Dez
2022
Auch dieses Jahr haben die Sakristane die Kirche mit Krippe und Christbaum wieder sehr schön für Weihnachten hergerichtet. Vielen herzlichen Dank für die grosse Arbeit!
So
24
Apr
2022
Leara Oberholzer durfte als einziges Kind von Bauen die erste Kommunion in Seedorf mitfeiern.
Wir wünschen Leara auf Ihrem weiteren Lebensweg Gottes Segen und dass sie zu Jesus eine herzhafte Beziehung pflegen kann.
Do
03
Mär
2022
Die Bauener Kinder z.T. in Begleitung ihrer Mamis, haben auch dieses Jahr wieder mit viel Freude Heimosterkerzen verziert. So sind wiederum wunderschöne, kreativ gestaltete Kerzen entstanden.
Diese wurden an den Ostergottesdiensten verkauft und haben so das Osterlicht nach Hause gebracht.
So
26
Dez
2021
Am Sonntag, 26. Dezember 2021, fand im Rahmen eines Wortgottesdienstes die Kindersegnungsfeier statt. Viele Familien und teil Grosseltern besuchten mit ihren Kindern diese Feier. Pater Michael liess dabei die Kirche in einem farbenfrohen Lichtermeer erscheinen, was bei den Kindern grosses Staunen auslöste.
Text: B. Bissig
Sa
25
Dez
2021
Der gut besuchte Familiengottesdienst an Heilig Abend wurde von Wilfrieda Ziegler mit feierlichen Klängen auf der Orgel umrahmt. Während der Familienweihnachtsfeier wurde, die mit viel Sorgfalt und Liebe aufgestellte Krippenlandschaft von Familie Herger, von den Kindern vom Chor aus mit grossen Augen bestaunt. Dabei stimmte Pater Michael die Gemeinschaft auf das Weihnachtsevangelium ein. Die Adonai-Gruppe gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit. Herzlichen Dank!
Nach der Feier gab es draussen Punch und feine Muffins von Annj Ziegler.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieser Weihnachtsfeiern beigetragen haben, sei es bei den Vorbereitungen oder bei der Durchführung. Text. M. Bissig
Di
14
Dez
2021
Wie schon in den Jahren zuvor, fand auch in der letzten Adventszeit wieder der sehr beliebte Adventskalender in der Pfarrkirche Isenthal statt. Der Anlass fand auch diesmal grossen Anklang bei unseren Kindern, welche von ihren Mamis oder Grosseltern begleitet wurden.
Herzlichen Dank allen Mitwirkendenden fürs Mithelfen und Mitorganisieren, besonders dem Vorstand der FMG für die tolle Arbeit.
Text: B. Bissig
So
05
Dez
2021
Im Gottesdienst vom Sonntag, 5. Dezember wurden die Erstkommunionkinder 2022 aufgenommen.
Es sind dies:
Anja Bissig, Fabian Bissig und Lia Imholz.
Sa
27
Nov
2021
Am Samstag, 27. November wurde in der Pfarrkirche Seedorf ein Familiengottesdienst zum Thema: "Ein Engel auf Erden" gefeiert.
Herzlichen Dank der Vorbereitungsgruppe für diesen wunderschönen gestalteten Gottesdienst!
Sa
30
Okt
2021
Im Gottesdienst vom Samstag, 30. Oktober wurden 17 Erstkommunionkinder, die im 2022 zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen dürfen, aufgenommen. Dies ist der Start zur Vorbereitung auf den Weissen Sonntag vom 24. April 2022.
So
26
Sep
2021
Am Erntedanksonntag wurde ein Familiengottesdienst gefeiert.
Die Kinder waren eingeladen, Früchte und Gemüse – die vor dem Altar wunderschön dekoriert dalagen – zu bestaunen.
Zur Geschichte „ wie die Sonnenblume wächst“, konnten die Kinder eine Sonnenblume aufkleben.
So haben wir in diesem Gottesdienst Danke gesagt für die Ernte in diesem Jahr.
So
04
Jul
2021
Lange schon waren unserem Sakristan, Bruno Imholz, die Reliquienschreine im Kirchen-Estrich ein Anliegen. Das Jubiläum «400 Jahre eigenständige Pfarrei - 200 Jahre Pfarrkirche St. Theodul», gab
den Anstoss, alle 12 Reliquienschreine in der Kirche wieder aufzustellen. Mit unermüdlicher Genauigkeit machte sich Bruno ans Werk, die Schreine zu restaurieren und zu polieren.
Auch dank seiner akribischen Nachforschung über jeden einzelnen Schrein ist es uns nun möglich, im dazu eigens erschaffenen Nachschlagwerk die Bedeutung der Reliquien zu lesen. Ein sehr
gelungenes Werk. Ein herzliches Vergelt`s Gott an Bruno für diese grossartige Arbeit!
Text: KR Isenthal
Sa
29
Mai
2021
Wie dies in den Bräuchen des Kirchenjahrs vorgesehen ist, wurde im Gottesdienst vom Dreifaltigkeitssonntag Salz gesegnet. Das Salz wird zum Kochen gebraucht und in geringer Menge auch den Tieren verabreicht, es soll sie vor allem Bösen schützen. „Brot und Salz“ sind und waren seit jeher Inbegriffe der lebensnotwendigen Nahrung. Im Neuen Testament lesen wir: „Was das Salz für die Nahrung, das seid ihr für die Welt.“ Gott will, dass wir nicht schal und ohne Pep sind, sondern durch unsere Gaben und Talente dazu beitragen, dass in Pfarrei und Kirche Würze eingebracht wird. Bild: G. Desax / Text: zVg
So
18
Apr
2021
Eine Woche nach dem offiziellen Weissen Sonntag durften in Isenthal vier Erstkommunionkinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen.
Ruth Jehle bereitete Angela Bissig, Juri Bissig, Carmen Eberli und Jana Imholz zum Thema „Brot firänand“ auf diesen besonderen Tag vor. Passend zum Thema wurden Brote gebacken und in selbstgenähten Stoffsäckli als Deko vor den Altar gestellt. Pater Michael wies die Kinder darauf hin, dass sie nun das Privileg haben, täglich Jesus in Form der heiligen Hostie zu empfangen. Mit der Erneuerung des Taufgelübdes zeigten die Kinder ihre Bereitschaft, auch künftig die Beziehung zu Jesus zu pflegen und aufrechtzuerhalten. Musikalisch mitgestaltet wurde der Festgottesdienst durch Orgelklänge von Karl Arnold.
So
11
Apr
2021
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation konnte der Weisse Sonntag nicht im üblichen Rahmen durchgeführt werden. Die Kinder wurden in sechs Gruppen von je fünf Kindern mit ihren Familien aufgeteilt. So wurden am Wochenende vom 10./11. April in der Pfarrkirche Seedorf sechs Erstkommunion-Gottesdienste gefeiert, in denen die Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen durften. Jeder Gottesdienst wurde durch Pater Michael und die Katechetinnen Kathy Ehrler und Doris Stalder würdig gefeiert, sodass alle Erstkommunionkinder mit ihren Gästen ein unvergessliches Fest erleben durften. Nachfolgend einige Impressionen der sechs Gruppen:
So
14
Mär
2021
Zum Thema "Bunt wie ein Regenbogen" wurde am Sonntag, 14. März ein Familiengottesdienst gefeiert.
Die Kinder Larissa, Leo, Lili, Jasmin, Lea und Sarah bereicherten die Geschichte vom Farbenstreit, in dem Sie schlussendlich einen Regenbogen bildeten.
Pater Michael bedankt sich ganz herzlich bei der Vorbereitungsgruppe für den schön gestalteten Gottesdienst!
So
07
Mär
2021
In der Abendmesse vom Sonntag, 7. März, wurde in Bauen der diesjährige Weltgebetstag gefeiert. Christinnen aus der Republik Vanuatu haben die Liturgie zum Thema «Auf festen Grund bauen!» vorbereitet.
Margrit Bissig und Martina Ziegler haben zusammen mit Pater Michael den Gottesdienst vorbereitet und vorgetragen. Ganz herzlichen Dank dafür und auch allen, die mitgefeiert haben! Pater Michael
Do
18
Feb
2021
Zum Thema: "Schachmatt" wurde am Donnerstag 18. Februar 2021 eine Frauenmesse gehalten.
Herzlichen Dank der Vorbereitungsgruppe für die schöne Gestaltung des Gottesdienstes!
So
07
Feb
2021
Im Lichtmess-Gottesdienst vom 7. Februar wurden die Osterkerzen sowie alle liturgischen Kerzen gesegnet.
Herzlichen Dank an Antonia und Bruno Imholz für das schöne Herrichten der Kerzen und Schachteln!
Bild: B. Imholz
So
31
Jan
2021
Im Lichtmess-Gottesdienst vom 31. Januar wurden die Osterkerzen sowie alle liturgischen Kerzen gesegnet.
Herzlichen Dank an Josef Baggenstos für das schöne Herrichten der Kerzen und Schachteln!
Bild: P. Michael
Do
31
Dez
2020
Viele Jahre hat Elisabeth Aschwanden im Vorstand des Seelsorgeraums mitgewirkt und den Seelsorgeraum stark mitgeprägt. Auf Ende Jahr hat sie entschieden, ihr Amt abzugeben.
Elisabeth hat den Seelsorgeraum 5 Jahre als Präsidentin und 2 Jahre als Co-Präsidentin geleitet und geführt. Sie hat sich mit viel Energie und Zeit um all die vielen kleinen und grossen Aufgaben gekümmert.
Vor allem das Personal ist ihr sehr am Herzen gelegen, jede Mitarbeiterin, jeder Mitarbeiter, jedes Vorstandsmitglied, jeder Helfer wurde von ihr immer mit viel Dankbarkeit und Herzlichkeit bedacht.
Jedes Jahr brachte neue Herausforderungen, die sie und ihre Vorstandsmitglieder zu meistern hatten, wie Gestaltung des Seelsorgeraums, Personalwechsel und zum Schluss noch Corona...
Wir danken Elisabeth von Herzen für ihre grosse Arbeit und ihren Einsatz für den Seelsorgeraum. Ihr Engagement wird uns fehlen. Für ihre Zukunft wünschen wir ihr viel Zeit für sich und ihre Lieben und vor allem gute Gesundheit.
Foto: Sekretariat, Text: Team SSR
Do
24
Dez
2020
Pater Michael hat mit uns den Familiengottesdienst am Heiligabend gefeiert, der an dieser Weihnacht im kleineren Rahmen als üblich gehalten wurde. Mit weihnachtlicher Musik von Wilfrieda auf der Orgel wurde dieser Gottesdienst aber sehr feierlich umrahmt.
Martina Ziegler und Margrit Bissig erzählten die Geschichte vom Engel Heinrich, der die Weihnachts-freude und die Sorgen ins Herz des Kindes in der Krippe bringt. Dazu durften die Kinder einen Engel verzieren und die Erwachsenen ihre Sorgen auf einen Zettel schreiben, den sie am Schluss beim Verlassen der Kirche in einen Abfalleimer werfen konnten.
Weiter konnten die Kinder bei jeder Fürbitte einen Engel an den Christbaum hängen. So wollten wir allen die Weihnachtsfreude mitgeben.
Herzlichen Dank allen, die zu diesem Gottesdienst beigetragen haben, besonders auch an Vreni und Toni Herger fürs wunderschöne Schmücken. Bilder/Text: M. Bissig
Do
24
Dez
2020
Der Familienweihnachtsgottesdienst wurde auch dieses Jahr wieder von Antonia Imholz, Cécile Gasser und Margrit Arnold vorbereitet und auch vorgetragen.
Die musikalische Gestaltung übernahm unter der Leitung von Philipp Gisler eine Jung-Bläsergruppe und Flötenspielerinnen der Musikschule Uri sowie Leonie Imholz an der Orgel.
Ein herzliches «Vergelts Gott!» allen Helferinnen und Helfern sowie auch den Mitwirkenden für das Gelingen dieses festlichen Gottesdienstes! Pater Michael
Do
24
Dez
2020
Ein herzliches Dankeschön gilt allen in dieser Pfarrei, die mit ihrem besonderen Einsatz während der Advents- und Weihnachtszeit die Kirche dekoriert haben und über die Festtage die weihnachtlichen Gottesdienste vorbereitet, mitgestaltet und bereichert haben. Pater Michael
Mi
09
Dez
2020
In früher Morgenstunde wurde in Seedorf durch Pater Michael eine mit Lichtern geschmückte Roratefeier gehalten.
Herzlichen Dank den Sakristanen fürs Herrichten und allen Mitfeiernden!
Sa
05
Dez
2020
Am Samstag, 5. Dezember fand in der Pfarrkirche die Samichlausmesse statt – leider ohne den Samichlaus und sein Gefolge.
Auch in der Geschichte „Samichlaus, wo bisch dü?“ konnte leider der Samichlaus nicht zu den Kindern kommen, da der Esel unterwegs krank wurde.
Nun hoffen wir alle, dass im nächsten Jahr der Samichlaus wieder persönlich vorbeischauen kann.
Herzlichen Dank der Liturgiegruppe! Dank dem passend gestalteten Gottesdienst kam bei allen Mitfeiernden trotzdem echte Samichlaus-stimmung auf!
Bild/Text: N. Arnold/E. Kempf
Di
01
Dez
2020
An drei Dienstagen wurden in der Kirche spannende Adventsgeschichten erzählt. Herzlichen Dank den Erzählerinnen Erika Kempf, Martina Infanger und Martina Ziegler und den Kindern, die musiziert haben.
Sa
24
Okt
2020
Im Gottesdienst vom Samstag, 24. Oktober wurden die Erstkommunionkinder von 2021 aufgenommen.
Wir wünschen den Kindern und ihren Katechetinnen eine bereichernde Vorbereitungszeit!
Bild: P. Michael / Text: E. Kempf
Sa
24
Okt
2020
Im Gottesdienst vom Samstag, 24. Oktober wurden die Erstkommunionkinder von 2021 aufgenommen.
Wir wünschen den Kindern und ihrer Katechetin Ruth Jehle eine bereichernde Vorbereitungszeit!
Bild: P. Michael / Text: E. Kempf
So
06
Sep
2020
Der Kilbi-Familiengottesdienst stand ganz im Zeichen der "Sunnäbluämä" und wurde von der Alphorn-gruppe "äännet am Schächä" musikalisch mitgestaltet.
Herzlichen Dank dem Vorbereitungsteam und allen Gottesdienstbesuchern!
Do
13
Feb
2020
Am Donnerstag, 13. Februar wurde in der Pfarrkirche Seedorf eine Frauenmesse zum Thema: "Fasnachtszyt" gefeiert. Anschliessend traf man sich bei Kaffee und Kuchen zu gemütlichem Beisammensein in der Aula. Herzlichen Dank der Vorbereitungsgruppe für die engagierte Arbeit!
Di
24
Dez
2019
Geschmückter Weihnachtsbaum mit Holzsternen und neue Weihnachtskrippe gezimmert von Dominik Herger. Herzlichen Dank!
Mo
23
Dez
2019
Das Vorhaben, den Familiengottesdienst vom 23. November draussen auf dem Kreisprimarschulgelände zu feiern, konnte aufgrund des Föhns leider nicht umgesetzt werden. So feierten wir den Gottesdienst zum Thema „Wünsch Dir was!“ in der Pfarrkirche.
Herzlichen Dank der Vorbereitungsgruppe für die schöne Gestaltung des Gottes-dienstes!
Pater Michael
So
08
Dez
2019
Wunderschöne Advents- und Weihnachtsdeko errichtet von der Blumenschmuck-Verantwortlichen Antonia Infanger und den Sakristanen. Herzlichen Dank!
Sa
26
Okt
2019
Pater Michael und Katechetin Ruth Jehle freuten sich, im Gottesdienst vom 26. Oktober 6 neue Erstkommunikanten in unsere Gemeinschaft aufzunehmen. Es sind dies:
Elias, Lukas, Raphael, Livio, Jenny, Lorena mit Ruth Jehle und Pater Michael d'Almeida.
So
20
Okt
2019
Auch dieses Jahr bereitete und trug Margrit Arnold den Wortgottesdienstteil vom Kilbigottesdienst sehr schön vor. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Sepp Gasser sowie Myrtha und Mathias Walker. Herzlichen Dank!
So
28
Apr
2019
Zwei Kinder aus Bauen durften am 28. April 2019 in Seedorf zum ersten Mal zum Tische des Herrn treten: Wir wünschen Silvan Infanger und Elina Kempf, dass sie die Beziehung zu Jesus in ihrem Alltag pflegen und er sie auf ihrem Lebensweg begleitet. Bild: zVg
So
31
Mär
2019
Am 31.März wurde in Bauen zur traditionellen Fastensuppe eingeladen.
Gut 50 Personen sind in der Mehrzweckhalle eingetroffen und haben eine feine Gemüsesuppe gegessen – zubereitet vom Rest. Zwyssighaus.
Neben dem eingespielten Fastensuppenteam haben dieses Jahr auch vier Firmandinnen mitgeholfen.
Sie haben so auf ihrem Firmweg einen Sozialeinsatz geleistet und uns tatkräftig unterstützt. An alle Helfer ein grosses Dankeschön.
Der Erlös der Fastensuppe von 750 Franken geht in diesem Jahr an ein Fastenopferprojekt in Nepal. Unsere Spenden ermöglichen Frauen in Nepal z.B. Küchengärten anzulegen oder für vorgeburtliche Untersuchungen in eine Klinik zu gehen.
Es hat uns sehr gefreut, dass so viele der Einladung gefolgt sind und wir danken
herzlich für die grosszügigen Spenden!
Text: M. Bissig/Bilder: Pfarreirat Bauen
So
31
Mär
2019
Neben dem eingespielten Fastensuppenteam haben dieses Jahr auch vier Firmandinnen an der Fastensuppe in Bauen mitgeholfen.
Sie haben so auf ihrem Firmweg einen Sozialeinsatz geleistet und uns tatkräftig unterstützt.Herzlichen Dank!
Mo
03
Dez
2018
Auch dieses Jahr stimmen wir uns in der Pfarrkirche an verschiedenen Abenden während der Adventszeit mit kurzen Geschichten zum Advent und weihnächtlichen Klängen auf das Weihnachtsfest ein.
Vielen herzlichen Dank allen Geschichtenleserinnen und -lesern für ihre Bereitschaft beim Advents-Kalender mitzuwirken!
So
02
Dez
2018
Mit stimmungsvollen Roratemessen der Frauengemeinschaft und der Schulkinder sowie dem Adventskalender in der Pfarrkirche mit Geschichten und weihnächtlichen Klängen wurde Gross und Klein auch dieses Jahr wieder besinnlich auf das Fest der Geburt Christi eingestimmt.
Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und Beteiligten!
Sa
01
Dez
2018
Am Samstag, 1. Dezember durften viele Kinder mit ihren Eltern und Angehörigen in der Pfarrkirche den Samichlaus mit seinen Schmutzli's empfangen. Der Familiengottesdienst zum Thema "Samichlais – Hl. Nikolaus" wurde von der Liturgiegruppe vorbereitet und unter der Leitung von Pater Michael gefeiert.
Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und den zahlreichen Gottesdienstbesuchern!
Sa
27
Okt
2018
Mit viel Freude durften wir im Gottesdienst vom 27. Oktober Linda Imholz und Mike Gasser in die Minischar aufnehmen. Nach vielen Jahren Mini-Dienst verabschiedeten wir: Nadine Kempf, Yvonne Bissig, Anita Bissig, Olivia Imholz, Jessica Bissig und Manuel Arnold. Herzlichen Dank diesen Minis für ihre treuen Einsätze während der letzten Jahre!
Ebenfalls feierten wir die Aufnahme der Erstkommunionkinder. Dieses Jahr dürfen sich Nina Imholz, Robin Stadler und Marco Eberli auf die erste heilige Kommunion vorbereiten.
Herzlichen Dank an Pater Michael für den feierlichen Gottesdienst!
Bilder: Bruno Imholz
So
16
Sep
2018
Auch dieses Jahr reihten sich nach dem Bettags-Gottesdienst ein stattliche Anzahl Pferde mit ihren Besitzern beim Weg zum Schloss A Pro ein, um sich von Pater Michael segnen zu lassen. Möge der Segen Gottes die Tiere mit Besitzern schützen und begleiten.
Mi
15
Aug
2018
An Mariä Himmelfahrt konnte auf dem Nauen in Seedorf bei herrlichem Sommerwetter eine heilige Messe gefeiert werden. Über 100 Personen nahmen an dieser eindrücklichen Feier mit Pater Michael teil.
Abgerundet wurde die Messe mit dem anschliessenden Apéro, offeriert vom Kirchenrat Seedorf. Herzlichen Dank allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben!
Do
26
Apr
2018
„Alle Knospen springen auf“ lautete das Thema der Frauenmesse vom 26. April 2018. Wie die aufgehenden Knospen im Frühling wurden die Neumitglieder der Frauengemeinschaft herzlich willkommen geheissen und erhielten als Willkommengeschenk ein „Kapkörbchen“. Ein herzliches Dankeschön an Arnold Furrer, welcher für Pater Michael aufgrund seiner Ferienabwesenheit eingesprungen ist. Im Anschluss an die Messe durfte im Lavendelstübli ein feiner Apero, Kaffee, Tee und Kuchen genossen werden.
So
15
Apr
2018
Am Sonntag, 15. April war es auch in Isenthal soweit. Svenja Bissig, Linda Imholz, Mike Gasser und Elias Gisler konnten zum ersten Mal zum Tische des Herrn treten. Zusammen mit Pater Michael und den Musikanten Olivia, Kilian und Heinz Imholz gestalteten sie den Gottesdienst zum Thema "Jesus, unser Gast". Mit der Erneuerung des Taufgelübdes unterstrichen sie, dass sie die Beziehung und Freundschaft zu Jesus aufrechterhalten wollen. Anschliessend an den Gottesdienst servierte die Frauengemeinschaft den von der Kirchgemeinde offerierten Apéro. Herzlichen Dank allen, die etwas zum guten Gelingen beigetragen haben!
So
01
Apr
2018
Im gut besuchten Osternachtgottes-dienst, feierlich gestaltet durch den Pallottiner-Pater Adrian Willi, feierten zahlreiche Gottesdienstbesucher die Auferstehung Christi.
Herzlichen Dank Pater Adrian für seine Bereitschaft, bei uns Aushilfe zu machen sowie den Sakristanen für das Entfachen des Osternachtfeuers, wie auch dem Singkreis Seedorf für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes!
Weiteren Dank an die Minis, die unsere Gottesdienste immer wieder beleben und allen Besuchern des Gottesdienstes für ihr Mitfeiern!