Sie finden auf unseren Seiten Informationen zu verschiedenen Themen gemäss dem nebenstehenden Auswahlmenü. Viel Vergnügen!
Die Pfarrei Seedorf ist Teil des Seelsorgeraums Seedorf - Bauen - Isenthal. Auf den Webseiten des Seelsorgeraums finden Sie weitere Informationen über aktuelle Anlässe, Rückblicke auf bereits Stattgefundenes und das jeweils aktuelle Pfarreiblatt.
Das Strahlen der Sonne übernahmen am Weissen Sonntag in Seedorf die 18 Erstkommunionkinder, als sie bei bedecktem Himmel in die passend dekorierte Turnhalle einzogen, um zum ersten Mal den Leib Christi zu empfangen. Begleitet wurden sie von festlichen Klängen des Musikvereins Bauen, unter der Leitung von Bruno Arnold.
Die Katechetinnen Kathy Ehrler und Doris Stalder bereiteten die Kinder zum Thema „Jesus, iiserä Schatz“ auf diesen besonderen Tag bestens vor. Die Erstkommunionkinder gestalteten den von Pater Michael zelebrierten Festgottesdienst mit Texten und Gesang aktiv mit. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst durch Organist Jonas Gisler. Allen ein herzliches Dankeschön fürs Mitwirken!
Ein besonderes Dankeschön geht an die Sakristane und den Kirchenrat sowie die Mitglieder des Musikvereins für die einwandfreie Vorbereitung und das Herrichten der Räumlichkeiten. Ebenso herzlichen Dank den Eltern für die Mithilfe bei der Dekoration und den Frauen fürs Anpassen und schön Herrichten der Weisssonntagskleider. Zum guten Gelingen dieses Festtages trug auch der von der Gemeinde Seedorf gesponserte Apéro bei.
Unterstützen wir die Kinder im Gebet, damit dieser Tag nicht nur ein schönes Erlebnis für sie war, sondern auch ein Anfang einer besonderen Beziehung und Freundschaft zu Jesus.
Am Montag nach dem Dankgottesdienst durften Kinder und Eltern ein leckeres Frühstück, vorbereitet vom Singkreis Seedorf, geniessen.
Impressionen aus den Feierlichkeiten der Osternacht in Seedorf. Bilder: zVg
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen von Seedorf und Isenthal haben sich am 16. und 17. März mit einer Begleitperson auf den Versöhnungsweg begeben. Im und ums Pfarrhaus in Seedorf hat die Katechetin Kathy Ehrler Ziegler verschiedene Posten zu den Themen: «Ich, meine Familie, Gottes Schöpfung, Schule, Glauben» vorbereitet. Zu jedem Posten gab es verschiedene Fragen, mit welchen sich die Kinder beschäftigen und im Gespräch mit ihren Begleitpersonen ihre Gedanken vertiefen konnten. Die Katechetin Margrit Bissig hat Kathy Ehrler unterstützt und es haben sich viele gute Gespräche mit den Kindern und Begleitpersonen ergeben.
Zum Abschluss des Versöhnungswegs gehörte dann auch ein Gespräch mit Pater Michael. Vielen Dank für die sehr schön gestalteten Posten und das Mithelfen und Begleiten.
Bilder und Text: Sekretariat
Im Gottesdienst vom Samstag, 30. Oktober wurden 17 Erstkommunionkinder, die im 2022 zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen dürfen, aufgenommen. Dies ist der Start zur Vorbereitung auf den Weissen Sonntag vom 24. April 2022.