Pfarrei Isenthal

Sie finden auf unseren Seiten Informationen zu verschiedenen Themen gemäss dem nebenstehenden Auswahlmenü. Viel Vergnügen!

 

Die Pfarrei Isenthal ist Teil des Seelsorgeraums Seedorf - Bauen - Isenthal. Auf den Webseiten des Seelsorgeraums finden Sie weitere Informationen über aktuelle Anlässe, Rückblicke auf bereits Stattgefundenes und das jeweils aktuelle Pfarreiblatt. 

 

Rückblick Fastensuppe

Am Sonntag, 12. März, wurde in Isenthal zum ersten Mal zur Fastensuppe eingeladen. Nach dem feierlichen Gottesdienst, musikalisch mitgestaltet durch das Jodelchörli Isenthal, durften alle Hungrigen im Suppensaal eine schmackhafte Gemüsesuppe geniessen. 

Der Kirchenrat Isenthal bereitete genug Fastensuppe sowie Kaffee und Kuchen vor, sodass die rund 80 Gäste auf ihre Kosten kamen. Beim Kuchen schneiden, Service und Geschirr abräumen wurde der Kirchenrat tatkräftig von drei Firmlingen unterstützt. Sie haben so einen ihrer Sozialeinsätze geleistet. Allen Mitwirkenden und Teilnehmenden ein herzliches Dankeschön! Der Erlös des Suppentages geht an ein Projekt in São Paolo der Brasilienhilfe Schweiz. Herzlichen Dank für die Spenden!                                                                                                                                                 Bild/Text: E. Kempf

Weihnachten 2022

Auch dieses Jahr haben die Sakristane die Kirche mit Krippe und Christbaum wieder sehr schön für Weihnachten hergerichtet. Vielen herzlichen Dank für die grosse Arbeit!

Fronleichnam 2022

Das diesjährige Fronleichnamsfest wurde als Abschluss des Gemeindejubiläums im grösseren Rahmen – ganz nach altem Ritus – gefeiert. Die Prozession wurde begleitet von Trägern und Trägerinnen des "Himmels" und der Maria- und Herz-Jesu-Statuen. Die Erstkommunionkinder streuten ihre gepflückten Wiesenblumen und begleiteten zusammen mit dem Volk und der Musikgesellschaft Isenthal die Prozession. Der Festgottesdienst wurde witterungsbedingt in der Pfarrkirche gehalten. Anschliessend wurde auf dem Schulhausplatz ein Apéro offeriert. Herzlichen Dank dem Kirchenrat und den Sakristanen für die einwandfreie Organisation sowie Pater Michael für den schön gestalteten Festgottesdienst.                                                                                          Bilder: B. Imholz / Text: E. Kempf

Weisser Sonntag Isenthal, 1. Mai 2022

Eine Woche nach dem ordentlichen Weissen Sonntag, am 1. Mai, zogen bei frischen Temperaturen drei Erstkommunionkinder, begleitet vom Volk und der Musikgesellschaft Isenthal, in die festlich geschmückte Pfarrkirche ein.  Der feierliche Gottesdienst stand unter dem Motto „Jesus – iiserä Schatz“, zu dem die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern passende Dekorationen bastelten. Katechetin Margrit Ziegler bereitete die Kinder auf diesen besonderen Tag bestens vor, sodass sie mit Freude zum ersten Mal den Leib Christi empfangen durften. Erfrischend trugen die Kinder ihre geübten Texte und Gesang vor. Pater Michael betonte in seiner Predigt, dass auch wir für einander im Alltag wertvolle «Schätze» sein können. Nach dem Festgottesdienst versammelte sich die Pfarrei auf dem Schulhausplatz zu einem Apéro, serviert von der FMG Isenthal. Am Montag nach dem Weissen Sonntag durften die Kinder mit ihren Eltern im Gasthaus Tourist ein herzhaftes Frühstück, offeriert von der Kirchgemeinde, geniessen. Herzlichen Dank allen Beteiligten, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben!

 

Ostern 2022

Impressionen aus den Osterfeierlichkeiten in Isenthal.                                              Bilder: B. Imholz

Herstellen von Palmkränzchen

Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse habe im Religionsunterricht bei Katechetin Margrit Ziegler für den Palmsonntag wunderschöne Palmkränzchen gebastelt.

Bilder: M. Ziegler / Text: Sekretariat

Aufnahme der Erstkommunionkinder 2022

 

 

 

Im Gottesdienst vom Sontag, 5. Dezember wurden die Erstkommunionkinder 2022 aufgenommen.

Es sind dies:

Anja Bissig, Fabian Bissig und Lia Imholz.

 

Festgottesdienst Gemeinde-Jubiläum, 17. Oktober 2021

In einem eindrücklichen Festgottesdienst, welcher von Margrit Arnold vorbereitet und zusammen mit Pater Michael gehalten wurde, durfte am Kilbisonntag das Jubiläum «400 Jahre selbstständige Pfarrei und  200 Jahre Pfarrkirche» gefeiert werden. Margrit Gasser nahm in ihrer Predigt Bezug auf die Schöpfung Gottes, in der wir leben dürfen.

Als Höhepunkt stand am Schluss des Gottesdienstes die Uraufführung der Festkantate «Isithal». Josef Gasser hatte eine musikalische Geschichte komponiert, die von rund 40 Mitwirkenden aus dem Isenthal gespielt und gesungen wurde. 

Kirchenratspräsidentin Monika Walker bedankte sich in ihrem Schlusswort bei allen Mitwirkenden und Helfern für den wunderbaren Anlass. 

Protokoll KGV vom 24.11.2021
2021_KG-Versammlung_24_11_21.doc
Microsoft Word Dokument 213.0 KB

Tel.-Nr.      041 870 13 40

E-Mail:       pfarrei@sebais.ch

Adresse:    Dorfstrasse 116
                 6462 Seedorf

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

9 bis 11 Uhr

Pater Michael:

Notfall-Nummer: 079 822 56 98