Sie finden auf unseren Seiten Informationen zu verschiedenen Themen gemäss dem nebenstehenden Auswahlmenü. Viel Vergnügen!
Die Pfarrei Isenthal ist Teil des Seelsorgeraums Seedorf - Bauen - Isenthal. Auf den Webseiten des Seelsorgeraums finden Sie weitere Informationen über aktuelle Anlässe, Rückblicke auf bereits Stattgefundenes und das jeweils aktuelle Pfarreiblatt.
Eine Woche nach dem ordentlichen Weissen Sonntag, am 1. Mai, zogen bei frischen Temperaturen drei Erstkommunionkinder, begleitet vom Volk und der Musikgesellschaft Isenthal, in die festlich geschmückte Pfarrkirche ein. Der feierliche Gottesdienst stand unter dem Motto „Jesus – iiserä Schatz“, zu dem die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern passende Dekorationen bastelten. Katechetin Margrit Ziegler bereitete die Kinder auf diesen besonderen Tag bestens vor, sodass sie mit Freude zum ersten Mal den Leib Christi empfangen durften. Erfrischend trugen die Kinder ihre geübten Texte und Gesang vor. Pater Michael betonte in seiner Predigt, dass auch wir für einander im Alltag wertvolle «Schätze» sein können. Nach dem Festgottesdienst versammelte sich die Pfarrei auf dem Schulhausplatz zu einem Apéro, serviert von der FMG Isenthal. Am Montag nach dem Weissen Sonntag durften die Kinder mit ihren Eltern im Gasthaus Tourist ein herzhaftes Frühstück, offeriert von der Kirchgemeinde, geniessen. Herzlichen Dank allen Beteiligten, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben!
Impressionen aus den Osterfeierlichkeiten in Isenthal. Bilder: B. Imholz
Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse habe im Religionsunterricht bei Katechetin Margrit Ziegler für den Palmsonntag wunderschöne Palmkränzchen gebastelt.
Bilder: M. Ziegler / Text: Sekretariat
Im Gottesdienst vom Sontag, 5. Dezember wurden die Erstkommunionkinder 2022 aufgenommen.
Es sind dies:
Anja Bissig, Fabian Bissig und Lia Imholz.
In einem eindrücklichen Festgottesdienst, welcher von Margrit Arnold vorbereitet und zusammen mit Pater Michael gehalten wurde, durfte am Kilbisonntag das Jubiläum «400 Jahre selbstständige Pfarrei und 200 Jahre Pfarrkirche» gefeiert werden. Margrit Gasser nahm in ihrer Predigt Bezug auf die Schöpfung Gottes, in der wir leben dürfen.
Als Höhepunkt stand am Schluss des Gottesdienstes die Uraufführung der Festkantate «Isithal». Josef Gasser hatte eine musikalische Geschichte komponiert, die von rund 40 Mitwirkenden aus dem Isenthal gespielt und gesungen wurde.
Kirchenratspräsidentin Monika Walker bedankte sich in ihrem Schlusswort bei allen Mitwirkenden und Helfern für den wunderbaren Anlass.